Zum Hauptinhalt springen

Verwahrpolitik

Gestern aktualisiert

Die Verwahrpolitik von Coinmerce wurde entwickelt, um unseren Kunden sichere, transparente und gesetzeskonforme Verwahrungsdienstleistungen für Crypto Assets bereitzustellen. Sie stellt sicher, dass deren Vermögenswerte geschützt, zugänglich und auf sichere sowie transparente Weise verwaltet werden. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Zusammenfassung, wie wir Kundenvermögen schützen und unser Engagement für Zuverlässigkeit und Transparenz einhalten.

Zweck der Verwahrpolitik

Die Verwahrpolitik von Coinmerce hat den Zweck, einen sicheren Rahmen für die Verwaltung und Aufbewahrung von Kundenvermögen zu schaffen, der potenzielle Risiken wie Betrug, Cyber-Bedrohungen und menschliche Fehler minimiert. Wir implementieren strenge interne Regeln und Kontrollen, die den regulatorischen Anforderungen der Markets in Crypto-assets (MiCA) Verordnung entsprechen und die Interessen unserer Kunden durch Risikominimierung im Zusammenhang mit unseren Verwahrungsdienstleistungen priorisieren.

Kontotypen

Coinmerce bietet zwei Kontotypen an, die den Kunden unterschiedliche Ebenen von Verwahrungsdienstleistungen bieten. Weitere Informationen finden Sie unter „Kontotypen“.

Optionen der Kontotypen:

  • Verwahrkonto: Vermögenswerte werden ausschließlich von der Stiftung gehalten, überwiegend in Cold Foundation Wallets, und bieten somit die höchste Sicherheit und rechtliche Absicherung für die langfristige Aufbewahrung von Crypto Assets.

  • Ertragskonto: Vermögenswerte werden von der Stiftung verwahrt, soweit sie nicht für das Ertragsprogramm verwendet werden. Ein Teil der geeigneten Crypto Assets wird im Rahmen des Ertragsprogramms an Coinmerce Earn verliehen, um Erträge zu generieren und den Kunden transparente Belohnungen zu bieten. Kunden haben einen rechtlichen Anspruch auf Rücklieferung ihrer Earn-Programm-Crypto Assets.

Vermögensaufteilung und Sicherheit

Coinmerce gewährleistet die vollständige rechtliche und operative Trennung von Kundenvermögen. Vermögenswerte, die verwahrt werden, werden getrennt von den eigenen Vermögenswerten von Coinmerce gehalten. Die Stiftung verwendet eine Tresorstruktur zur Erhöhung der operativen Sicherheit:

  • Kundentresor: Empfängt Kundeneinlagen und leitet diese zur täglichen Abstimmung an den Deposits Vault weiter.

  • Deposits Vault: Empfängt eingezahlte Crypto Assets für Abstimmungszwecke und verteilt diese an die vorgesehenen Wallets.

  • Haupttresor: Hält die operative Liquidität für Kundenaufträge.

  • Cold Vault: Dient der Offline-Aufbewahrung von Crypto Assets, mit einem Multi-Signature-Freigabeprozess für Abhebungen, um das höchste Sicherheitsniveau zu gewährleisten.

Aufbewahrung und Verwaltung: Mehrschichtige Sicherheitsprotokolle

Um die Crypto Assets der Kunden vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl oder Cyber-Angriffen zu schützen, verwendet Coinmerce ein mehrschichtiges Aufbewahrungssystem, das Sicherheit mit operativer Effizienz kombiniert. Dieses System umfasst:

  • Cold Wallets: Die meisten Crypto Assets von Verwahrkonto-Kunden werden offline in Cold Storage unter Verwaltung der Stiftung gehalten, wodurch das Risiko von Online-Bedrohungen stark reduziert wird.

  • Withdrawal Wallets: Ein Teil der Kundengelder wird in Hot Wallets (mit Internetverbindung) gehalten, um direkte Liquiditätsbedürfnisse zu erfüllen.

  • MPC Wallets (Multi-Party Computation): Transaktionen aus diesen Wallets erfordern mehrere autorisierte Signaturen, sodass keine Einzelperson Vermögenswerte eigenständig übertragen kann.

  • Transaction Authorization Policy (TAP): Beschreibt, welche Transaktionen zulässig sind, wie viele Genehmigungen vor der Ausführung erforderlich sind und welche Transaktionen automatisch blockiert werden.

  • Role-Based Access Control (RBAC): Nur autorisiertes Personal mit spezifischen Rollen hat Zugriff auf bestimmte Wallets, wodurch interne Risiken begrenzt und Kundengelder geschützt werden.

Transparenz und Echtzeitzugriff

Alle Kunden haben kontinuierlichen Zugriff auf ihre Kontostände, Order-Historie und Positionsaufstellungen. Kunden können ihre Bestände in Echtzeit einsehen, einschließlich aller Trades oder Transfers, die sie initiiert haben, und sind somit jederzeit über den Status und die Sicherheit ihrer Vermögenswerte informiert.

Umfassendes Risikomanagement und Vorfallreaktion

Coinmerce nimmt das Risikomanagement ernst und hat Richtlinien implementiert, um potenzielle Bedrohungen für Kundenvermögen zu identifizieren, zu mindern und zu bewältigen:

  • Transaktionsüberwachung: Coinmerce überwacht kontinuierlich alle Vermögens-Transaktionen, um verdächtige Aktivitäten oder Sicherheitsverletzungen zu erkennen.

  • Regelmäßige Audits und interne Kontrollen: Häufige interne Prüfungen und strenge Zugangskontrollen gewährleisten die Sicherheitsstandards.

  • Vorfallreaktionsplan: Im unwahrscheinlichen Fall eines Sicherheitsvorfalls gibt es einen strukturierten Plan zur schnellen Behebung und Eindämmung von Problemen, um die Vermögenswerte der Kunden zu schützen. Dieser Plan umfasst:

    • Sofortige Erkennung und Eindämmung von Vorfällen

    • Wiederherstellung der normalen Betriebsabläufe

    • Kommunikation mit betroffenen Kunden und Aufsichtsbehörden, soweit erforderlich

Kundenrechte und Abhebungsverfahren

Kunden haben jederzeit Kontrolle über ihre Vermögenswerte. Sie können Assets über eine Order in der Benutzeroberfläche abheben. Auf Anfrage verarbeitet Coinmerce Rücklieferungen in der Regel unverzüglich, sofern keine zusätzlichen Sicherheitsprüfungen erforderlich sind.

In bestimmten Fällen kann Coinmerce eine Rücklieferung auch ohne Kundenanfrage initiieren, beispielsweise:

  • Beendigung von Dienstleistungen: Bei Einstellung der Dienstleistungen oder Kündigung des Kundenvertrags werden alle Kundengelder unverzüglich zurückgegeben.

  • Rechtliche Vorgaben: Coinmerce gibt Vermögenswerte gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften zurück.

Haftung und Verantwortung der Kunden

Coinmerce verpflichtet sich zur Transparenz in Bezug auf den Umfang unserer Haftung. Wir übernehmen volle Verantwortung für Verluste von Kundenvermögen, die durch unsere Fahrlässigkeit oder Pflichtverletzung entstehen. Im Schadensfall wird der Kunde auf Basis des Marktwerts der Vermögenswerte zum Zeitpunkt des Verlusts entschädigt. Coinmerce haftet jedoch nicht für Verluste durch externe Faktoren, wie technische Probleme innerhalb von Blockchain-Netzwerken oder unsachgemäße Verwaltung von Zugangsdaten durch Kunden.

Kunden sind verantwortlich für die sichere Aufbewahrung ihrer Zugangsdaten (z. B. Passwörter, Zwei-Faktor-Authentifizierung) und werden nachdrücklich angehalten, die Sicherheitsrichtlinien von Coinmerce zu befolgen. Coinmerce stellt hierfür robuste Sicherheitsmaßnahmen bereit:

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Pflicht für alle Abhebungen, um unbefugte Transfers zu verhindern.

  • Verschlüsselung: Sensible Daten werden sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand verschlüsselt.

  • Sicherheitsbewusstseinsressourcen: Kunden erhalten Schulungsmaterialien und Sicherheitsempfehlungen, um über Best Practices zum Schutz der Assets informiert zu bleiben.

Support und Kontact

Für weitere Informationen oder Fragen zur Verwahrpolitik können Kunden unser Support-Team kontaktieren, das Unterstützung bei allen Anfragen oder Anliegen im Zusammenhang mit der Verwahrung ihrer Vermögenswerte bietet.

Hat dies deine Frage beantwortet?